Hallo, mir gefielen meine Bases für meine Black Templar nicht besonders. Die Idee mit dem Bodenmuster war zwar gut, jedoch sah es im nachhinein wie braune Suppe aus. Also habe ich mir einfach mal testweise eine imaginäre Lichtquelle gedacht, und die zum Licht liegenden Kanten der "Risse" akzentuiert.. und viola.. deutlich mehr Tiefe und Plastizität. Jetzt bin ich zufrieden :)
Anbei ein Bildchen:
Pages
▼
Freitag, 28. Januar 2011
Montag, 24. Januar 2011
Gold Tutorial Part4
Hier nun der letzte Step des Goldes. Wir bemalen die erhabensten Stellen der Goldenen Teile und die Kanten, welche zum Licht zeigen mit reinem, verdünntem Bleached Bone. Wenn wir damit fertig sind, werden wir die tiefsten Rillen und Furchen nochmal mit einem 1:1 Mix aus Scorched Brown und Chaos Black "darklinen". Dadurch können wir alle aneinander-liegenden Bereiche nochmal abgrenzen.
Hier die (leider nicht allzu guten Bilder) dazu. Auf dem fertigen Galeriefotos, die ich heute Abend machen werde, wird man alles besser erkennen können. :)
Hier die (leider nicht allzu guten Bilder) dazu. Auf dem fertigen Galeriefotos, die ich heute Abend machen werde, wird man alles besser erkennen können. :)
Sonntag, 23. Januar 2011
Gold Tutorial Part 3
Heute wollen wir die Schatten und Tiefen des Goldes weiter heraus arbeiten.
Hierzu verdünnen wir Scorched brown im Verhältnis 6:1 mit Wasser. Im Grunde also nur noch schmutziges Wasser ;)
Jetzt lasieren wir die Stellen, die unter Berücksichtigung einer zenitalen Lichtquelle im Schatten liegen würden. Bei tieferen Schatten, benötigt man einige Schichten, um den gewünschten Effekt zu bekommen.
Die Fotos sind da leider nicht so gut, wie ich gehofft hatte. Ich hoffe, man kann erkennen, was ich meine ;)
Hierzu verdünnen wir Scorched brown im Verhältnis 6:1 mit Wasser. Im Grunde also nur noch schmutziges Wasser ;)
Jetzt lasieren wir die Stellen, die unter Berücksichtigung einer zenitalen Lichtquelle im Schatten liegen würden. Bei tieferen Schatten, benötigt man einige Schichten, um den gewünschten Effekt zu bekommen.
Die Fotos sind da leider nicht so gut, wie ich gehofft hatte. Ich hoffe, man kann erkennen, was ich meine ;)
Freitag, 21. Januar 2011
Gold Tutorial Part 2
So ihr lieben, weiter gehts...
Nachdem wir alle Teile in Schritt 1 bearbeitet haben, washen wir alle Goldflächen nun mit einem Mix aus Badab Black und Snakebite Leather. Dadurch schattieren wir das Gold ein wenig ab und arbeiten die Tiefen in den Ritzen und Rillen ein wenig heraus.
Hier die Bilder dazu:
Nachdem wir alle Teile in Schritt 1 bearbeitet haben, washen wir alle Goldflächen nun mit einem Mix aus Badab Black und Snakebite Leather. Dadurch schattieren wir das Gold ein wenig ab und arbeiten die Tiefen in den Ritzen und Rillen ein wenig heraus.
Hier die Bilder dazu:
Gold Tutorial Part 1
Hallo...
Nach einigen Anfragen schreibe ich euch hier eine kleine Anleitung, wie ich mein Gold male, anhand meines Ordenspriesters. Dieses Tutorial wird in den nächsten Tagen nach und nach in 4 oder 5 Teilen erscheinen, in welchen ich immer jeweils einen Arbeitsschritt erkläre.
Bitte beachtet, dass ich selbst noch ein bisschen am testen und probieren bin, was mein Gold angeht. Es kann also sein, dass die Ergebnisse nicht absolutes Highlight werden, ich werde aber mein bestes tun.
Dann starten wir mit Schritt 1. Dieser Step ist wirklich sehr einfach. Ich habe Burnished Gold und Bleached Bone von GW im Verhältnis 50:50 gemischt und leicht verdünnt. Anschließend bemale ich alle Teile der Mini relativ deckend, welche später Golden sein sollen. Ich veranschauliche euch hier jeden Arbeitsschritt an gleich allen Flächen, damit ihr einen Eindruck von der gleichen Technik auf unterschiedlichen Oberflächendetails bekommt.
Das war es auch schon mit dem ersten Schritt. Hier die Bilder dazu:
Nach einigen Anfragen schreibe ich euch hier eine kleine Anleitung, wie ich mein Gold male, anhand meines Ordenspriesters. Dieses Tutorial wird in den nächsten Tagen nach und nach in 4 oder 5 Teilen erscheinen, in welchen ich immer jeweils einen Arbeitsschritt erkläre.
Bitte beachtet, dass ich selbst noch ein bisschen am testen und probieren bin, was mein Gold angeht. Es kann also sein, dass die Ergebnisse nicht absolutes Highlight werden, ich werde aber mein bestes tun.
Dann starten wir mit Schritt 1. Dieser Step ist wirklich sehr einfach. Ich habe Burnished Gold und Bleached Bone von GW im Verhältnis 50:50 gemischt und leicht verdünnt. Anschließend bemale ich alle Teile der Mini relativ deckend, welche später Golden sein sollen. Ich veranschauliche euch hier jeden Arbeitsschritt an gleich allen Flächen, damit ihr einen Eindruck von der gleichen Technik auf unterschiedlichen Oberflächendetails bekommt.
Das war es auch schon mit dem ersten Schritt. Hier die Bilder dazu:
Montag, 17. Januar 2011
Black Templar Regeländerungen: Schnallt euch an!
Am Freitag erschienen einige aufsehenerregende Regeländerungen für unsere schwarzen Klopper im Dienst des Imperators und ich kann nur sagen: meine Fresse!!
Hier mal das tollste zusammengefasst:
- Cyclone Raketenwerfer haben jetzt 2 Schuss
- Sturmschilde kosten 5 Punkte mehr, verleihen jedoch IMMER einen 3+ Rettungswurf
- Terminatoren sind nun offiziell Waffenexperten
- Typhoonspeeder für 70 Punkte und Raketensystem mit Schwer 2
- Truppen können nach aussteigen aus LR und LR Crusader noch angreifen
Daraus ergeben sich allerhand Möglichkeiten.
In etwa:
Eine Liste mit 15 Terminatoren, 5 NK mit Sturmschilden (3er Retter, Rasender Angriff, Erzfeind), und zwei mal 5 FK mit jeweils 2 Cyclones und Panzerjäger, dazu 3 Typhoon-speeder. Eine Menge Raketen, die da geflogen kommen!
Wir sind wieder Konkurrenzfähig ;)
Hier mal das tollste zusammengefasst:
- Cyclone Raketenwerfer haben jetzt 2 Schuss
- Sturmschilde kosten 5 Punkte mehr, verleihen jedoch IMMER einen 3+ Rettungswurf
- Terminatoren sind nun offiziell Waffenexperten
- Typhoonspeeder für 70 Punkte und Raketensystem mit Schwer 2
- Truppen können nach aussteigen aus LR und LR Crusader noch angreifen
Daraus ergeben sich allerhand Möglichkeiten.
In etwa:
Eine Liste mit 15 Terminatoren, 5 NK mit Sturmschilden (3er Retter, Rasender Angriff, Erzfeind), und zwei mal 5 FK mit jeweils 2 Cyclones und Panzerjäger, dazu 3 Typhoon-speeder. Eine Menge Raketen, die da geflogen kommen!
Wir sind wieder Konkurrenzfähig ;)
Sonntag, 16. Januar 2011
Champion up to CMON...
So, da ist der Champion besser fotografiert.
Ihr könnt ihn gern auf CMON bewerten.
So long...
Solmar
Ihr könnt ihn gern auf CMON bewerten.
So long...
Solmar
Dienstag, 11. Januar 2011
Chaplain WIP...
Hier die ersten WIP-Bilder meines Ordenspriesters. Nach einer 2-Komponenten-Grundierung (schwarz mit drübergenebeltem Weiß) folgte eine mehrfache Abschattierung der Rüstung, wobei dem Boden zugewandte Stellen braun lasiert wurden. Schädel und Pergament befinden sich im Endstadium, ein klein wenig muss ich noch an der Farbtiefe feilen. Ich freue mich schon sehr auf das ganze Gold an diesem Knaben. Ich werde hier dann auch eine kleine Step-by-Step Anleitung posten, wie ich mein Gold umsetze.
so long... Solmar
so long... Solmar
Emperor´s Champion finished...
Frisch fertiggestellt hier für euch Bilder meines Champions.
Lediglich am Base müssen die Baseränder noch Scorched Brown gemalt werden, dann ist er aber fix und fertig. Wie immer sind die Bilder nur mit der iPhone Kamera aufgenommen, deren Kapazitäten im Makro-Bereich doch deutlich limitiert sind. Am Wochenende versuche ich bessere Fotos mit der besseren Kamera zu machen.
So long... Solmar
Lediglich am Base müssen die Baseränder noch Scorched Brown gemalt werden, dann ist er aber fix und fertig. Wie immer sind die Bilder nur mit der iPhone Kamera aufgenommen, deren Kapazitäten im Makro-Bereich doch deutlich limitiert sind. Am Wochenende versuche ich bessere Fotos mit der besseren Kamera zu machen.
So long... Solmar